Bertha-von-Suttner-Gymnasium Andernach

Menu

  • Startseite
  • Termine
    • Terminkalender des BvSG
    • Unterrichtszeiten
    • Aufnahme-Termine und Informationsveranstaltung
  • Akteure
    • Lehrkräfte
    • Schulleitung
    • Sekretariat & Hausmeister
    • Schulsozialarbeit
    • Schülersprecher-Team 22/23
    • Schulelternbeirat (SEB)
    • Förderverein
      • Antrag auf Mitgliedschaft
  • Schule
    • Aktuelles
      • Archiv (2022-2012)
    • Bedeutsame Haltungen (bbbb)
    • Schulstruktur
      • Fahrtenkonzept
    • Profile
      • Europa-Schule
      • Ganztagsschule
      • Bilingualer Zug
      • Sport am BvSG
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Service
    • Downloads
    • Elternbriefe
    • Informationen für Neue
    • Oberstufe
    • Schulbuchlisten
    • Tablet-Ausleihe
    • Corona-Dokumente
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

bunt

Das BvSG ist ein koedukatives Gymnasium, an dem jede/r willkommen ist - ganz im Sinn seiner Namensgeberin Bertha von Suttner (1843 - 1914). Die östereichische ...

Weiter lesen

begabt

Am BvSG fördern wir jedes Kind nach seinen Talenten: als neusprachliches Gymnasium mit bilingualem Zweig in Französisch werden wir von vielen als ...

Weiter lesen

bezaubernd

Das BvSG begeistert in steter Folge mit der Inszenierung von Literatur, Schauspiel und Musical auf der Bühne. Kleine und große Künstlerinnen proben über Wochen...

Weiter lesen

bewegt

Am BvSG spielen Sport und spannende Wettkämpfe eine hervorgehobene Rolle. Der Ansporn sowie die Begeisterung für den athletischen Wettkampf sind Grundlagen ...

Weiter lesen

Aktuelles aus dem Schulleben

Auswahl an wichtigen Ereignissen, über die umfangreicher unter der Rubrik 'Schule' berichtet wird

prev next
  • Mehr inhaltliche Bezüge gewünscht

    Mehr inhaltliche Bezüge gewünscht

    „Mit euch wird Europa lebendig!“, so lobten die MdLs die Schülerinnen und Schüler eines Leistungskurses des BvSG, die am Dienstag in Mainz waren. Im Januar hatte...

    Weiter lesen

    Mehr inhaltliche Bezüge gewünscht

  • 10. Klassen gründen kreative Unternehmen am BvSG

    10. Klassen gründen kreative Unternehmen am BvSG

    Im April kamen „die Löwen“ ans BvSG. Die Löwen, das sind Unternehmende und Selbstständige aus der Region, angelehnt an ...

    Weiter lesen

    10. Klassen gründen kreative Unternehmen am BvSG

  • ABI-Feier 2023: Heute nicht mehr gepokert

    ABI-Feier 2023: Heute nicht mehr gepokert

    69 Abiturienten des BvSG erhielten am 31. März in der Plaidter Hummerich-Halle ihre Abitur-Zeugnisse. Die Schulleitung und ...

    Weiter lesen

    ABI-Feier 2023: Heute nicht mehr gepokert

  • Jugendliche leben die deutsch-französische Schul-Freundschaft

    Jugendliche leben die deutsch-französische Schul-Freundschaft

    Seit vielen Jahren treffen sich Schülerinnen und Schüler des BvSG mit gleichaltrigen Jugendlichen ihrer französischen Abibac-Partnerschule Lycée Alfred Kastler. In diesem Jahr ...

    Weiter lesen

    Jugendliche leben die deutsch-französische Schul-Freundschaft

  • Nashörner des DS-Kurses übernehmen BvSG

    Nashörner des DS-Kurses übernehmen BvSG

    Der Oberstufenkurs 12 Darstellendes Spiel des BvSG zeigte am 16. und 17. März 2023 sein Können in einem zweistündigen, kurzweiliegen Theaterabend, jeweils ...

    Weiter lesen

    Nashörner des DS-Kurses übernehmen BvSG

  • Alexandra Bethge erringt Regional-Sieg

    Alexandra Bethge erringt Regional-Sieg "Jugend debattiert"

    Das BvSG nahm Anfang März erfolgreich am Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ teil. Eine von zwei Wettbewerbs-Fragen war: "Sollen Privathaushalte...

    Weiter lesen

    Alexandra Bethge erringt Regional-Sieg "Jugend debattiert"

    Tagesexkursion nach Wissembourg

    Tagesexkursion nach Wissembourg

    Am 02.02.2023 fuhr die Klasse 9b des BvSG mit ihren Lehrerinnen Christiane Bals und Isabelle Wagner nach Wissembourg und traf dort ...

    Weiter lesen

    Tagesexkursion nach Wissembourg

    Nashörner des DS-Kurses übernehmen BvSG

    Jugendmedienschutz am BvSG

    Ein verantwortungsvoller und sicherer Umgang mit digitalen Medien wie Smartphone, Tablet...

    Weiter lesen

    Jugendmedienschutz am BvSG

    Besuch des Friedensmuseums in Remagen

    Besuch des Friedensmuseums in Remagen

    Am 21. Dezember 2022 fuhr die Klasse 9b nach Remagen. Dort startete eine historische Stadtführung unter der Leitung...

    Weiter lesen

    Besuch des Friedensmuseums in Remagen

Herzlich willkommen auf der Homepage des BvSG!

Welcome to the homepage of the BvSG!

Bienvenue sur la page d’accueil du BvSG!

Salvete! Vos salutamus in pagina interretiali scholae BvSG.

Förderung

prev next

Bertha-von-Suttner-Gymnasium  Datenschutzerklärung; Impressum

Andernach |  Tel.: 0263292910

E-Mail: info@bvs-andernach.de

↑