Für nur zwei Tage bekam das BvSG Mitte Mai Besuch: Maryline Clément, eine französische Kollegin, machte sich auf den Weg, um im Rahmen eines Erasmus-Stipendiums, das aus Mitteln der EU finanziert wird, unsere Schule kennenzulernen.

Im Vorfeld erklärte sie, dass sie gerne am Sprachunterricht teilnehmen wollte, da sie selber, in Saint Avold/Lothringen, auch Englisch und Französisch unterrichtet. So hatte Madame Clément dann auch – dank engagierter Kolleginnen und Kollegen – einen prall gefüllten Stundenplan: Sie hörte etwa fasziniert  zu, als in der Oberstufe eine italienische Gastschülerin auf Deutsch ein Referat über den Barock hielt, war begeistert von der Sitzordnung in einer 6. Klasse, die für Aufmerksamkeit sorgt und gleichzeitig Gruppenarbeit erleichtert. Eifrig notierte sich Madame Clément Ideen, fragte nach und war am Ende ihrer beiden Vormittage inspiriert und bereichert.

Nachmittags konnte sie dann im Rahmen einer Fachkonferenz alle anwesenden FranzösischlehrerInnen kennenlernen und staunte nicht schlecht, wie engagiert und vielfältig am BvSG der Austausch mit französischen SchülerInnen gestaltet wird.

Zum Abschied hofft Frau Clément nun, dass es ein Wiedersehen gibt. Herzlich lädt sie Andernacher KollegInnen zu sich an die Schule ein, um ihrerseits ein „shadow teaching“ zu erleben und in Frankreich beim Unterricht dabei zu sein. Aber vielleicht gibt es ja auch ein Wiedersehen hier in Andernach, denn nicht nur die Schule, sondern auch die Stadt zeigte sich von der sonnigsten Seite.

Christiane Bals, Fachlehrkraft Französisch