Das mobile Genlabor am BvSG
Was genau ist ein genetischer Fingerabdruck und wie wird er angewandt? Welche grundlegenden Fähigkeiten muss ein Genetiker im Labor beherrschen und ist es möglich, diese zu erlernen? Mit diesen und...
Was genau ist ein genetischer Fingerabdruck und wie wird er angewandt? Welche grundlegenden Fähigkeiten muss ein Genetiker im Labor beherrschen und ist es möglich, diese zu erlernen? Mit diesen und...
Voller Freude empfingen die Schülerinnen Helena Blang und Klara Kaiser der fünften Klasse des Bertha-von-Suttner Gymnasiums am 8. Mai 2024 ihre Gewinner-Urkunden zum 2. Landespreis des 71. Europäischen Wettbewerbs. In...
Mehr als achtzig Kinder und Jugendliche des Bertha-von-Suttner-Gymnasiums machten sich Anfang Mai auf den Weg nach Koblenz ins Stadion Oberwerth zum ersten Leichtathletikwettkampf des Jahres im Schulwettbewerb „Jugend trainiert für...
Kurzweile Tage während des Schüleraustauschs
Erneuter BOSS-Tag am BvSG
Unser Erdkunde-Leistungskurs der Klassenstufe 12 unternahm vom 8. bis zum 12. April 2024 eine erlebnisreiche Studienfahrt nach Heidelberg. Die Fahrt begann am Montagmorgen, als wir uns am Andernacher Bahnhof trafen...
Herzlichen Glückwunsch an unsere Abiturient*innen!
In der sich immer rasanter entwickelnden digitalen Welt werden Medien schon früh zu einem festen Bestandteil im Leben, auch von Kindern. Das Alter, in dem Kinder ein Handy besitzen, ist...
Atlastraining von Schülerinnen und Schülern
Die 32 besten Debattantinnen und Debattanten aus Koblenz und Umgebung trafen sich am Freitag, den 8. März 2024, in Koblenz zum Regionalwettbewerb von „Jugend debattiert“. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten...