Hatten die Schülersprecherinnen zur offiziellen Amtseinführung der neuen Schulleiterin im Oktober noch eine symbolträchtige Collage eines Lebensbaumes mit allen Schülerinnen und Schülern des Bertha-von-Suttner-Gymnasiums überreicht, folgte kürzlich auch die reale Verwirklichung: Schulleiterin Katharina Kaever freut sich gemeinsam mit der ganzen Schulgemeinschaft über einen Baum, der in der Zufahrt zur Schule gepflanzt wurde. Der Baum mit seinem stabilen Stamm und den vielen Ästen, Zweigen und Blättern steht für Vielfalt und Zusammenhalt, für Wachsen und Gedeihen der Gemeinschaft der ganzen Schule. Er steht aber auch für die Aufgabe, immer wieder kleine Dinge zum Schutz des Klimas zu tun!
Die Schülervertretung hatte sich von der Baumschule Ley aus Meckenheim beraten lassen – gepflanzt wurde jetzt ein Rotahorn, der robust und pflegeleicht ist, dazu soll er vor allem im Herbst farbenfroh mit Blättern von gelb über orange bis rot einen besonderen Blickfang bieten.
Der besondere Dank von SV und Schulleiterin geht an die Stadt Andernach, denn städtische Gärtner pflanzten den schon vier Meter hohen Baum fachmännisch.
Heribert Heil, SV-Lehrer

