Im Nachmittagsunterricht hat die Klasse 10c des Bertha-von-Suttner-Gymnasiums den Spiegel-Container in Andernach gereinigt – ein Mahnmal, das an die Opfer des nationalsozialistischen Euthanasie-Programms erinnert. Es wurde auf Initiative von Schüler*innen und Herrn Dr. Petzel, einem ehemaligen Lehrer des BvSG, 1996 vor dem Andernacher Stadtmuseum errichtet. Seitdem ist die Jahrgangsstufe 10 für Pflege und Erhalt des Containers verantwortlich.
Der Container steht nicht zufällig in Andernach. Von hier aus wurden psychisch erkrankte Menschen nach Tötungsanstalten wie Hadamar deportiert und dort ermordet.
Das Äußere des Mahnmals erinnert an Gefängniszellen. Die mit Spiegeln verkleidete Innenseite trägt die Namen der Opfer, die sich im Spiegelbild auf den Betrachter schreiben.
Durch die Reinigung wollte die Klasse ein Zeichen setzen – für Respekt, Erinnerung und gegen das Vergessen.
Denn Gedenken endet nicht mit dem Aufstellen eines Denkmals – es lebt weiter durch unser Handeln.
Von Paula, Lara, Hannah, Jocy, Milea




