„Schifoan is‘ des Leiwandste, wos ma si nur vurstö’n ko“ –  der Rheinländer versteht erst mal gar nichts von dem, was der österreichische Liedermacher Wolfgang Ambros erkennbar begeistert besingt. Für die Sport-Leistungskurse der MSS 12 und 13 des Bertha-von-Suttner-Gymnasiums war das auch so, denn die meisten der Jugendlichen hatten bis dahin noch nicht auf Ski gestanden oder sich mit den Feinheiten des Österreichischen beschäftigt. Und dann ging es gemeinsam mit dem 12er-Lk des KSG zum Skikurs ins österreichische Kleinwalsertal! Fünf Tage erlebte die ganze Gruppe die faszinierende Welt der Alpen und des Skifahrens bei strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und einem phantastischen Panorama von schneebedeckten Gipfeln. Da wuchs das Verständnis für Ambros’ Schwärmerei vom „Skifahren als dem Großartigsten überhaupt“ schnell – und das intensive Lernen der neuen sportlichen Herausforderung mit klobigen Skischuhen und  zuerst so unhandlichen „Brettern“ brachte enorme Fortschritte. Nicht nur der Unterricht bei den begleitenden Sportlehrern, auch die gegenseitige Unterstützung der Jungen und Mädchen sorgten dafür, dass das Gefühl des mühelosen Gleitens und Schwingens und der Spaß daran von Tag zu Tag immer größer wurde – und jetzt wissen so ziemlich alle, wie „leiwand“ oder auch cool Schifoan sein kann.

Bei den Prüfungsfahrten auf einer roten Piste zeigten die Schülerinnen und Schüler eindrucksvoll, dass sie viel gelernt hatten und nun Ski fahren können. Matthias Heubach, Sportlehrer des 12er-Lk Sport und federführender Organisator, war nach Abschluss des Skikurses hochzufrieden: „Kaiserwetter in einem tollen Skigebiet mit abwechslungsreichen Pisten, eine richtig gute Unterkunft mit einem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit, viele neue Sporterfahrung für unsere Jungen und Mädchen, bestens funktionierende Zusammenarbeit mit der Nachbarschule – es war eine rundum gelungene Fahrt! Ganz herzlich bedanken wir uns beim Förderverein des BvS, der unsere Fahrt finanziell unterstützt und damit dieses besondere Erlebnis ermöglicht!“

Heribert Heil, Sportlehrer des Lk Sport 13