Schule nachhaltig gestalten
Das diesjährige Motto der Projekttage ermutigte sowohl zum Anpacken, als auch zum Hinterfragen. Was können wir in der Schule selbst gestalten? Wie nachhaltig ist unser Schulalltag? Und vor allem, was...
Das diesjährige Motto der Projekttage ermutigte sowohl zum Anpacken, als auch zum Hinterfragen. Was können wir in der Schule selbst gestalten? Wie nachhaltig ist unser Schulalltag? Und vor allem, was...
03.04.2025: BOSS-Tag am BvSG
„Schaut hin, seid laut, und mischt euch ein!“ Schulleiterin Katharina Kaever rief diese Ermutigung den jungen Erwachsenen der Jahrgangsstufe 13 zu, die in den letzten Wochen das Abitur am Bertha-von-Suttner-Gymnasium...
Den hervorragenden vierten Platz belegten die Turnerinnen des Bertha-von-Suttner-Gymnasiums Andernach bei der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft im Turnen. In Koblenz starteten 16 Mannschaften aus dem ganzen Land bei den U-16-Mädchen und zeigten die...
Anstrengend war es, enorm schweißtreibend war es, cool war es – der 13er-Sport-Lk des BvS versuchte sich im Fechten und hatte enorm viel Spaß dabei. Fechttrainerin Maren Mitnacht von der...
Am 6. März 2025 traten für unsere Schule Lennard Hoffmann und Sophie Sperling in der Altersklasse 1 und Anouk Stüwe, Ceylan Basoda und Alexandra Bethge für die Altersklasse 2 beim...
Selbstverständlich! Traditionell lädt das SV-Team an Weiberfastnacht die 5. und 6. Klassen in dieSporthalle zum närrischen Treiben mit Musik, Tanz und lustigen Spielen. Die SchülersprecherinnenAnne Becker, Alexandra Bethge, Helena Calvo...
Der Fachbereich Physik freut sich seit einigen Wochen über einen Laser, den der Förderverein des BvS finanzierte. Er bietet für den Physikunterricht vor allem in der Oberstufe ganz neue Möglichkeiten....
Bildungsministerin Hubig und Generalkonsul Bergeret würdigen die Leistungen der Europaschule Andernach – In einer freundlichen und einladenden Atmosphäre fand die feierliche Verleihung der neuen CertiLingua Plakette am Bertha-von-Suttner-Gymnasium statt. CertiLingua...
„Schifoan is‘ des Leiwandste, wos ma si nur vurstö’n ko“ – der Rheinländer versteht erst mal gar nichts von dem, was der österreichische Liedermacher Wolfgang Ambros erkennbar begeistert besingt. Für...